Iserlohn In der Fußball-Westfalenliga fährt der FC Iserlohn in der Tabelle einen statistischen Zick-Zack-Kurs. Es geht rauf und runter, dem Team fehlt bislang die Konstanz. Am Wochenende kann der FCI an der Stabilität arbeiten, denn auf dem Papier wartet durchaus eine lösbare Aufgabe.
Auch Trainer Max Borchmann blickt mit dem FC Iserlohn zuversichtlich auf das Spiel am Sonntag im Oestricher Willi-Vieler-Stadion gegen RW Deuten. „Das ist machbar, zu Hause spielen wir in der Regel ganz gut“, sieht Borchmann trotz des letztwöchigen 4:1-Sensationssieges der Gäste über den bis dato verlustpunktfreien Spitzenreiter Bövinghausen seine Elf in einer guten Ausgangsposition. Den Gegner haben die Iserlohner mehrfach beobachtet, können aber trotzdem schwer einschätzen, wie er auftreten wird. „Deuten versucht in erster Linie ähnlich zu spielen wie wir – mit hohem Anlaufen und frühem Stören.“
Demnach erwartet der FCI-Trainer eine offensiv ausgerichtete Mannschaft: „Man schießt nicht mal eben vier Tore gegen Bövinghausen, wenn man sich nur hinten reinstellt.“ Personell hat Borchmann durch die Rückkehr von Kapitän Anjo Wilmanns als Abwehrstabilisator keine Probleme.
Quelle: IKZ, Helmut Muschiol