Am Sonntag kam es im Willi-Vieler-Stadion zum Topspiel gegen Wacker Obercastrop. Durch das Nichtantreten von Brünninghausen in Lünen war klar, dass der Sieger dieser Partie den zweiten Tabellenplatz erobern würde.
Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an eine starke und konzentrierte Leistung. Es war deutlich zu erkennen, dass Wacker vor allem mit langen Bällen operieren würde. Diese konnte unsere Abwehrreihe jedoch sicher verteidigen. Ein einziges Mal geriet die Abwehr in Gefahr: Ein zu kurzer Rückpass von Jeremy ermöglichte Wacker-Stürmer Igbinadolor eine Chance, die Daniel jedoch souverän vereitelte. Danach hatte Wacker zwar mehr Ballbesitz, die besseren Chancen hatten jedoch wir. Edins Schuss wurde geblockt, unser Kapitän lief frei aufs Tor zu, verzog aber knapp. Auch Moritz’ Abschluss fand nicht den Weg ins Tor. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Wacker versuchte weiterhin, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch die größte Gefahr ging von den Freistößen von Kevin Großkreutz aus. Einer dieser Freistöße führte dann leider zum 0:1. Aus dem linken Halbfeld setzte Großkreutz einen präzisen Ball auf das rechte 5-Meter-Eck. Der Kopfball dort wurde von Daniel überragend gehalten, doch der Abpraller wurde von einem Wacker-Spieler ins Tor gestochert – und das aus einer klaren Abseitsposition. Trotz des Rückstands ließ sich unsere Mannschaft nicht beirren und spielte weiter offensiv. Eine starke Hereingabe von Pablo verfehlte Moritz nur knapp, und mehrere gute Schüsse wurden in letzter Sekunde von den blauen und weißen Abwehrspielern blockiert.
So blieb es beim 0:1-Endstand. Die Mannschaft hat für ihren Einsatz definitiv mehr verdient, doch durch die Niederlage von Sprockhövel bei Disteln bleibt es an der Spitze weiterhin spannend.
Tor: 71‘ 0:1 [Gerding]